zulässig

zulässig

* * *

zu|läs|sig ['ts̮u:lɛsɪç] <Adj.>:
(meist von einer amtlichen o. ä. Stelle) zugelassen, erlaubt:
Sie haben die zulässige Geschwindigkeit überschritten; dieses Verfahren ist nicht zulässig; diese Zusatzstoffe sind rechtlich nicht zulässig.
Syn.: gestattet, legal, statthaft (geh.).

* * *

zu|läs|sig 〈Adj.〉 erlaubt, gestattet ● \zulässige Beanspruchung rechnerischer Grenzwert bei Werkstoffen, der für Bauteile bei der Festigkeitsrechnung zugrunde gelegt wird; wir dürfen keine anderen als die \zulässigen Hilfsmittel benutzen; \zulässige Höchstgeschwindigkeit; es ist nicht \zulässig, bei der Prüfung Hilfsmittel zu benutzen

* * *

zu|läs|sig <Adj.>:
(meist von amtlicher Seite, von einer amtlichen Stelle) zugelassen, erlaubt:
eine -e [Höchst]menge;
eine -e Höchstgeschwindigkeit;
bestimmte Hilfsmittel, Zusatzstoffe sind [nicht] z.;
etw. ist rechtlich [nicht] z.;
ein Verfahren für z. erklären (es genehmigen).

* * *

zu|läs|sig <Adj.>: (meist von amtlicher Seite, von einer amtlichen Stelle) zugelassen, erlaubt: eine -e [Höchst]menge; eine -e Höchstgeschwindigkeit; in der Regel kennt der Laie weder die notwendigen noch die -en Methoden der biologischen Forschung (Natur 76); Das erstinstanzliche Landgericht hatte in der Darstellung ... eine noch -e Reklame gesehen (FAZ 2. 7. 99, 23); dass die auslaufenden Verträge ... auf die gesetzlich -e Dauer von 24 Monaten verlängert werden (FAZ 8. 5. 99, 19); bestimmte Hilfsmittel, Zusatzstoffe sind [nicht] z.; etw. ist rechtlich [nicht] z.; Hoheitliche Maßnahmen der Verwaltung sind jedoch nur z., wenn ... (Fraenkel, Staat 347); ein Verfahren für z. erklären (es genehmigen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zulässig — Adj. (Grundstufe) von jmdm. erlaubt Synonym: gestattet Beispiele: Diese Lösung des Problems ist nur unter besonderen Bedingungen zulässig. Er hat die zulässige Geschwindigkeit überschritten …   Extremes Deutsch

  • Zulässig — Zulässig, adj. & adv. in der letzten Bedeutung des vorigen, fähig, zugelassen, verstattet zu werden. So auch die Zulässigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zulässig — angängig, bewilligt, erlaubt, genehmigt, gestattet, zugelassen, zugestanden; (geh.): statthaft. * * * zulässig:erlaubt·statthaft·gestattet·angängig;auch⇨rechtlich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zulässig — zu̲·läs·sig Adj; (besonders von einer Behörde) erlaubt ↔ unzulässig: die zulässige Geschwindigkeit überschreiten; Es ist nicht zulässig, aus diesem Stoff Medikamente herzustellen || hierzu Zu̲·läs·sig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zulässig — zulassen, zulässig ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zulässig — zu|läs|sig (erlaubt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gesetzlich (zulässig) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • legal Bsp.: • In den USA ist der Besitz von Schusswaffen für fast jedermann legal …   Deutsch Wörterbuch

  • Außenwandanschluss — zulässig für Gasfeuerstätten der Art C12 und C13 (mit Gebläse), wenn eine Ableitung der Abgase über Dach nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. Die baurechtlichen Vorschriften sind zu beachten …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Amateurband — Als Amateurbänder bezeichnet man die Frequenzbereiche, die dem Amateurfunkdienst und dem Amateurfunkdienst über Satelliten zugewiesen sind. Die Bänder werden nach der Wellenlänge der Frequenzen benannt. Die Wellenlänge ergibt sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”